A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Cake Craft Europe
Cake Craft Europe bietet verschiedene Produkte zur Dekoration und Präsentation von Torten. Neben verschiedenen Silikonformen stellt das Unternehmen auch Formen zum Backen von Cake Lace Bordüren her.
8 Artikel gefunden
Aktive Filter
Cake Craft Europe ist heute einer der grössten Produzenten von Artikeln zur Verzierung von Kuchen, Torten und anderes süssen Leckereien. Begonnen hat das Geschäft aber ganz klein. Gegründet wurde es von Debbie White und ihrem Sohn Daniel. Dieser ist auch heute noch in der Geschäftsleitung mit Gary Quinn. Gross geworden ist das Unternehmen durch das Engagement von Debbie White. Sie verstand es schon immer ihre Kunden perfekt zu betreuen und bei ihren Kreationen zu unterstützen. Mit ihren vielen Ideen, langjähriger Erfahrung und grosser Schaffungsfreude sorgte sie immer wieder für neue Produkte und für Begeisterung bei den Käufern.
Heute ist aus dem kleinen Handel in Nottingham ein grosses Geschäft mit einigen eigenen Marken und einem Tochterunternehmen geworden. Verkauft werden verschiedene Artikel zum Herstellen, Dekorieren und Präsentieren von Torten und anderen Desserts. Bei uns im Laden oder im Onlineshop findest Du Tortenplatten, Silikon zum Formen von eigenen Silikonformen und Matten zur Herstellung von edlen Cake Lace Bordüren.
Mit einer Matte für Cake Lace und dem Silikon für Silikonformen kreierst Du im Handumdrehen tolle, individuelle Torten. Die Anwendung der Bordürenmatten ist ganz einfach und ermöglicht wunderschöne Kreationen. Such Dir dazu eine passende Matte und eine Cake Lace Masse aus. In unserem Shop findest Du einige fertige Massen in verschiedenen, leicht glänzenden Farben. Mit unserem Cake Lace Mix kannst Du auch andere Farben anmischen.
56 ml Wasser
42 g Cake Lace Mix (4 El)
3 g Cake Lace Kleber (1 Tl)
Sollten die Angaben auf der Verpackung von diesen Mengen abweichen oder verwendest Du einen anderen Mix, folge der Anweisung auf der Verpackung.
Mix das Wasser mit dem Cake Lace Mix für etwa zwei Minuten. Dann wird der Cake Lace Kleber hinzugefügt und für weitere 5 bis 10 Minuten gemischt. Nun sollte die Masse schön glatt und homogen sein. Für eine farbige Bordüre kannst Du nun wenig Gel- oder Pastenfarbe hinzugeben und gut vermischen. Wir empfehlen auf Pulver- und Flüssigfarben zu verzichten, da diese die Konsistenz und die Backeigenschaften verändern würden.
Die fertige Paste wird nun auf die Matte Deiner Wahl aufgetragen. Verwende dazu am besten einen kleinen Winkelspatel. Gib wenig Cake Lace Paste auf die Silikonmatte und verstreich sie gut. Die Paste soll in die Vertiefung der Matte gedrückt werden. Ist alles gefüllt, wird die überschüssige Masse mit dem Winkelspatel abgezogen. Das Muster sollte klar zu sehen sein, zwischen den Vertiefungen sollte keine Cake Lace Paste mehr sein, da dies anschliessend auch im fertigen Muster zu sehen wäre. Die übrige Paste kann einfach bis zum nächsten Mal in einer Dose gelagert werden.
Leg die Matte auf ein Backblech. Die fertige Paste wird bei 75-80° Celsius für etwa 10 Minuten gebacken. Bei anderen Angaben auf der Verpackung folge diesen, je nach Marke ändert sich die Rezeptur und somit auch die Verarbeitung etwas. Versuch dann den Cake Lace am Rand leicht mit einem spitzen Messer abzulösen. Klappt dies problemlos, so kannst Du die Matte herausnehmen und abkühlen lassen. Ist die Masse noch gummig und klebt in der Form, back sie nochmals 3 Minuten und prüf dann nochmals, ob sie sich nun ablösen lässt.
Das abgekühlte Cake Lace am Rand sorgfältig mit einem spitzen Messer anheben und dann einfach abziehen. So kann es nach Wunsch noch zugeschnitten, direkt verwendet oder auch gelagert werden. Einige Muster sind in der Mitte gespiegelt und können so in zwei gleiche Teile zerschnitten werden. Möchtest Du die Bordüren noch etwas behalten, kannst Du sie möglichst luftdicht und der Form entsprechend verpacken. Kleine Stücke können direkt aufeinandergelegt oder mit einem Stück Backpapier voneinander getrennt werden, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben. So werden die Stücke in ein kleines Säckchen gegeben und luftdicht verpackt.
Lange Bordüren, die zum Beispiel für den Rand von Torten verwendet werden, können auf Rollen aufgerollt werden. Nimm dazu zum Beispiel die Kartonrolle von Küchenpapier und kleb einen langen Streifen Backpapier daran. So kannst Du die Bordüre einfach darauflegen und aufrollen. Die Rolle wird dann wiederum in einen luftdicht verschliessbaren Plastiksack gegeben.
Je nach Untergrund kann die Bordüre direkt angebracht werden. Auf Mirror Glaze oder leicht angetrocknete Eiweissspritzglasur klebt das Cake Lace von selbst, auf getrockneter Kuchenglasur oder Fondant kann es mit wenig essbarem Kleber befestigt werden. So veredelst Du ganz einfach Torten, Cookies oder Cupcakes. Bei den Produkten von Cake Craft Europe findest Du Silikonbordürenmatten für Federn, prunkvolle Verzierungen für Tortenränder, lustige Motive oder kleine Schleifen.