Vogelnester sind klassische, traditionelle Schweizer Guetzli, die einfach jedem schmecken. Als Basis dient immer ein knackiger Mürbe- oder Zuckerteig, auf den eine leckere Haselnussmakrone kommt. Den krönenden Abschluss bietet ein Tupfer feinster Konfitüre. Diese köstlichen Guetzli können problemlos das ganze Jahr über genossen werden und passen perfekt zu jeder Kaffee- oder Teetafel. Das Praktische ist ausserdem, dass sie im Handumdrehen hergestellt sind und in einer Guetzlidose bis zu einem Monat aufbewahrt werden können. Stellst Du also von vornherein eine grössere Menge her, hast Du immer ein köstliches Konfekt für Dich und Deine Gäste parat, auch wenn diese mal spontan vorbeikommen. Wir haben hier das traditionelle Vogelnestli Rezept für Dich, aber dieses lässt sich natürlich ganz einfach an die jeweilige Saison anpassen. Wie wäre es z.B mit einer Prise Zimt und Nelken im Teig und in den Makronen für den Winter? Anstelle von Himbeerkonfitüre eignet sich dann auch so etwas wie Zwetschge oder Quittengelee. Im Frühling und Sommer kannst Du den Teig auch mit etwas geriebener Zitrone erfrischen und anstelle von Haselnuss auf Kokosnuss zurückgreifen. Wie Du siehst, die Möglichkeiten sind unendlich – aber jetzt gehts erst mal in die Küche ans klassische Rezept! Viel Spass beim Nachmachen und geniessen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar