Schlage das Eiweiss zusammen mit einer Prise Salz und ca. 30 g des Zuckers auf. Gib dann nach kurzer Zeit weitere 30 g des Zuckers hinzu.
Sobald die Masse anfängt, fest zu werden, musst Du 60 g des Zuckers langsam einrieseln lassen und das Eiweiss zu einem richtig festen Eischnee aufschlagen.
Kurz vor Schluss kommt der restliche Zucker hinzu.
Fülle die fertige Merenguemasse in einen Spritzbeutel, den Du vorher mit einer 10er-Lochtülle ausgestattet hast.
Zum Aufdressieren des Iglus brauchst Du nun eine Halbkugel-Silikonform. Wir haben dafür eine Halbkugel mit 7 cm Durchmesser genommen, Du kannst aber selbstverständlich auch andere Grössen dafür nehmen. Die 6 cm Halbkugeln eignen sich auch sehr gut.
Drehe die Silikonmatte herum, damit Du die nach aussen gewölbte Seite vor Dir hast und beginne damit, die Schaummasse auf zu dressieren.
Fange dafür unten am äusseren Rand an. Bilde einen kleinen Tupfer mit der Baisermasse und ziehe ihn nach vorne hin weg. Somit bildest Du eine Tropfenform, die nach vornhin nicht nur spitzer, sondern auch flacher wird. Durch diese Technik kannst Du ganz einfach mehrere dieser Tropfen übereinendersetzen, bis Du den oberen Teil der Halbkugel erreicht hast. Setze auf den oberen Teil als Abschluss einen einfachen, etwas grösseren Punkt.
Dressiere immer nur drei Iglus auf eine Matte, damit Du einen gewissen Abstand zwischen den Iglus hast und diese somit nicht aneinanderkleben können.
Entferne mithilfe eines Teelöffels einen kleinen, torförmigen Teil der aufdressierten Eischneemasse, um eine kleine Öffnung zu erzeugen.
Die Iglus müssen nun für 90 Minuten bei 80 ºC Umluft im Backofen trocknen.
Nach dem Trocknungsprozess musst Du die Iglus vorsichtig von den Matten lösen und etwa 20 Minuten auskühlen lassen. Durch das Auskühlen härten sie etwas nach und lassen sich anschliessend leichter befüllen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar