Normale Schokolade, die in jedem Supermarkt erhältlich ist, schmilzt nicht so gut wie Couverture, da der Kakaobutteranteil wesentlich geringer ist als bei Couverture. Dadurch bleibt normale Schokolade immer etwas zähflüssig und es ist sehr schwierig bis nahezu unmöglich, eine Praline mit einer hauchdünnen Schicht Schokolade zu überziehen. Besonders gut sieht man diesen Unterschied beim Schmelzen von normaler Milchschokolade und Milchcouverture. Normale Milchschokolade bleibt sehr dickflüssig, wohingegen Milchcouverture sehr schön zerfliesst. Generell empfehlen wir daher nie handelsübliche Schokolade für die Herstellung von Pralinen, Tafeln oder Figurenformen zu verwenden.
Normale Schokolade hat zusätzlich einen höheren Zuckeranteil als Couverture, weshalb sie günstiger, dafür beim Genuss aber auch deutlich süsser als Couverture ist. Am besten verwendest Du Schokolade für den Verzehr zu Hause oder zum Backen einfacher Kuchen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar