Blog Navigation

Neueste Beiträge

Kinder Überraschungs-Eier selbst herstellen
Kinder Überraschungs-Eier selbst herstellen
0 Gefallen an

Willst Du diese Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Kinder-Überraschungs-Ei überraschen? Diese...

Weiterlesen
Kinder-Schoko-Bons – Rezept zum Nachmachen
Kinder-Schoko-Bons – Rezept zum Nachmachen
0 Gefallen an

Kinder-Schoko-Bons – der Duft von süßer Schokolade, die zarte Haselnuss und die cremige Füllung vereinten sich zu...

Weiterlesen

Schokoladiger Müsliriegel – Köstliches Rezept für Zuhause

 

Unser schokoladiger Müsliriegel

miniSchoggi kreiert Müsliriegel ohne Schokolade? So ganz ohne gehts dann eben doch nicht. Da ist unsere Sucht zu gross. Deshalb haben wir jetzt noch einen "gesunden" Müsliriegel mit etwas Schokolade. Wie viel Couverture am Ende noch dazu kommt, entscheidest letzten Endes Du. Wir geben Dir lediglich ein paar Inspirationen. Wir haben unseren Riegel einmal komplett ummantelt, einmal nur bis zum Rand reingetunkt und einmal auch nur filiert. Du kannst hier wirklich komplett kreativ sein und die Schokolade verwenden, die Dir am besten schmeckt. Wichtig ist einfach, dass die Couverture für die Dekoration temperiert ist. Auch bei der Verwendung der Nüsse und des Nussmuses gilt wie immer: Verwende ausschliesslich die Sorten, die Dir schmecken. Teile doch gerne Deine Kreationen mit uns auf Instagram. Das Rezept vom Downloaden findest Du wie immer am Ende des Beitrages.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 12 Stück

Backzeit: ca. 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Haltbarkeit: 2 Wochen

Müsliriegelmasse

Chiasamen10 g
Leinsamen10 g
Wasser30 g
Mandeln | ganz 60 g
Cashews35 g
Haselnussmus25 g
Schokodrops | backfest50 g
Agavensirup25 g
Haferflocken100 g

Dekoration

Couverture | temperiertnach Wahl
Haselnuss | karamellisiertnach Wahl
Kakaonibsnach Wahl
Himbeeren | gefriergetrocknetnach Wahl

Herstellung der Müslimasse

Gib die Chiasamen zusammen mit den Leinsamen und dem Wasser in eine Schüssel und verrühre alles gut miteinander. Jetzt muss diese Mischung ca. 10 Minuten lang quellen. Während dieser Zeit kannst Du auch schon mal den Backofen auf 160 ºC Umluft vorheizen.

Hacke die Mandeln und die Cashews in grobe Stücke und vermenge sie dann mit den restlichen Zutaten. Wir haben hier dunkle Schokoladendrops verwendet, aber Du kannst natürlich auch Milch nehmen. Anstelle der Haselnussmus kannst Du auch Cashew-, Pekan-, Mandel- oder auch Erdnussmus verwenden. Das ist wirklich alles Geschmackssache. Dasselbe gilt natürlich auch für die Nüsse selber. Diese kannst Du auch nach Belieben ersetzen.

Backen

Abschliessend musst Du die gequollenen Samen unter die Masse mischen und dann gleichmässig in der Riegelform verteilen. In jede Mulde kommen ca. 20 g der Müslimasse. Fülle die Masse am besten mit einem kleinen Löffel hinein und drücke sie immer fest an.


Alternativ kannst Du auch die kleinere Financier Silikonmatte verwenden. Der Vorteil dieser Form ist, dass Du sie bis zum Rand auffüllen und somit auch leichter platt drücken kannst.  Eventuell geht das auch ganz gut mit einem Metallhorn

Backe die Riegel abschliessend im auf 160 ºC Umluft vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten. Vor dem Ausformen solltest Du sie komplett auskühlen lassen.

Dekorieren

Du kannst die fertigen, ausgekühlten Riegel jetzt noch nach Herzenslust dekorieren oder mit Couverture überziehen. Hierbei gibt es mehrere Methoden.Z.B kannst Du temperierte Couverture in ein Cornet füllen und filierst die Müsliriegel damit. Dann kannst Du auch direkt noch ein paar Dekorationen darauf streuen (Kakaonibs, Himbeeren, karamellisierte Haselnüsse).

Du kannst die Riegel bis zur Hälfte oder auch komplett in die Couverture tunken und dann mit einer Trempiergabel ein Muster auf den Riegel "zeichnen".

Alternativ kannst Du auch etwas der temperierten Couverture in die Silikonform geben, den Riegel hineindrücken und dann für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank legen. Sobald Du sie ausformst, haben die Riegel dann eine schöne, glatte und glänzende Schokoladenfläche. 

Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, wie Du Deine Riegel verzieren kannst. Du kannst auch gerne mehrere Couverturesorten verwenden und "zweifarbige" Riegel herstellen. Probier es einfach mal aus!

Lagerung & Haltbarkeit

Die fertigen Riegel halten sich problemlos zwei Wochen. Solltest Du sie komplett mit Couverture ummanteln, dann verlängert sich deren Haltbarkeit auf bis zu 2 Monate.

Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf.

Nährwerte / 100 g

Energiewert in kJ: 6481 kJ | Energiewert in kcal: 450 kcal | Fett: 26 g, davon gesättigte Fettsäuren 5 g | Kohlenhydrate: 37 g, davon Zucker 11 g | Eiweiss: 13 g | Salz: 0,03 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode