Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
1 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Schokoladenmousse Rezept

 

Schokoladenmousse Dreierlei

Edle Schokoladenmousse – Mit diesem passenden Rezept stellen Sie im hand-umdrehen selbst eine delikate, luftige Schokoladenmousse her. Die Herstellung der drei verschiedenen Sorten ist jeweils identisch und nach Lust und Laune können diese auch kombiniert werden oder aber durch Gelée-Schichten ergänzt werden, was ein richtiger "Wow"-Effekt erzeugt. Probieren Sie es baldmöglichst auch aus!

Wichtigste Eckdaten

Menge: 6 Portionen

Backzeit: ca. 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Haltbarkeit: 3 Tage

Weisses Mousse

Vollrahm200 g
Couverture | weiss70 g

Milch Mousse

Vollrahm200 g
Couverture| Milch70 g

Dunkles Mousse

Vollrahm300 g
Couverture| dunkel80 g

Herstellung der Schokoladenmousse

Den Vollrahm in einer Pfanne aufkochen. Den heissen Rahm über die Couverture Tropfen giessen. Gut miteinander vermischen bis eine homogene Masse entsteht. Die fertige noch sehr flüssige Creme in ein Tupperware abfüllen, abdecken und über Nacht kühlstellen (mind. 12 Stunden). Am nächsten Tag die Masse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen und in passende Behälter abfüllen.

Wichtig zu Beachten

Alle drei Schokoladenmousse müssen einen Tag zuvor abgekocht und über die Nacht im Kühlschrank abgekühlt werden! Diese können nicht eingefroren und müssen innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

Dekorations- & Anrichtideen

Die verschiedenen Schokoladenmousse können nach Belieben in passende Behälter gefüllt werden. Falls diese schön geschichtet erscheinen sollten, unbedingt aufpassen, dass man den Rand nicht verkleckert. Daher die Schokoaldenmousse idealerweise mit einem Dressiersack abfüllen.

Als ideale Dekoration eignen sich unterschiedliche Früchte wobei Himbeeren sowie Heidelbeeren wegen dem schönen Aroma und Kontrast ideal sind. Natürlich können jeglcihe Früchte verwendet werden. Je nach Frucht sollte diese einfach erst kurz vor dem Verzehr angerichtet werden.

Lagerung & Haltbarkeit

Die Schokoladenmousse kann nicht eingefroren und muss innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 1527 kJ | Energiewert in kcal: 365 kcal | Fett: 32 g, davon gesättigte Fettsäuren: 19 g | Kohlenhydrate: 17 g, davon Zucker: 16 g | Eiweiss: 4 g | Salz: 0,1 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode