Achte beim Giessen von Pralinen und generell Schokoladenprodukten immer darauf, dass Du hochwertige Formen aus Polycarbonat nimmst. Formen aus Silikon eignen sich nicht für Schokoladenprodukte.
Stelle die gewünschten Kakaobutterfarben in ein Wasserbad (Max. 40 ºC).
Beginne damit, Deine Pralinenform gründlich mit einem Küchenpapier zu polieren und fülle dann dunkle temperierte Couverture in ein Cornet. Schneide eine kleine Spitze des Cornets ab und schminke damit das Gesicht des Kürbisses. Drehe die Form immer um, um zu schauen, dass Du wirklich alles gründlich ausmalst und keine Luftblasen entstehen.
Vermische dann weisse temperierte Couverture mit grüner fettlöslicher Pulverfarbe, gib diese ebenfalls in ein Cornet und schminke damit dann den Strunk des Kürbisses. Achte darauf, dass Du auch wirklich beide Hälften des Strunks ausmalst (Du kannst hierfür auch grüne Kakaobutterfarbe verwenden – diese solltest Du dann aber lieber mit einem Pinsel auftragen).
Male jetzt die Pralinenform mithilfe eines Pinsels und der flüssigen Kakaobutterfarben an. Je unterschiedlichere Farbtöne Du verwendest und je mehr Du die Farben ineinander überlaufen lässt, desto natürlicher wird das Ergebnis. Je nachdem, wie intensiv die Färbung werden soll, kannst Du noch mal eine zweite Schicht Kakaobutterfarben auftragen.
Reinige die Form, indem Du sie auf einem Küchenpapier abstreifst. Lasse die Farben ca. 5 Minuten anziehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar