Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
1 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Schoggi-S – Schweizer Klassiker

 

Schoggi-S – Baisertraum wie vom Bäcker

Schoggi-S ist in der Schweiz überall beliebt. Das feine Schaumgebäck mit Schokoladengeschmack weckt bei uns allen Kindheitserinnerungen. Doch auch wenn es einfach und simple aussieht, ist dieses Gebäck doch gar nicht so einfach in der Herstellung, wie viele glauben. Damit Dir Dein perfektes Schokoladen S auch zu Hause gelingt, haben wir die perfekte Anleitung für Dich. Viele mögen jetzt vielleicht denken, das ist doch eine einfache Meringuemasse, etwas, das ich seit Jahrzehnten immer zu Hause selber mache. Aber nein, Du musst hier wirklich genaustens auf die Temperatur achten, sonst stimmt später die Konsistenz für das Schoggi S nicht. Wir erklären Dir demnach Schritt für Schritt, wie dieses köstliche Gebäck hergestellt wird. Worauf wartest Du also noch? Ab in die Küche und backe Dir Deinen Schweizer Klassiker.

Das Rezept zum Download findest Du wie immer am Ende des Beitrags.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 20 Stück

Backzeit: ca. 10 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haltbarkeit: 3 Tage

Meringuemasse

Eiweisspulver | pasteurisiert16 g
Wasser | kalt, Teil 184 g
Kristallzucker | Teil 130 g
Wasser | Teil 290 g
Kristallzucker | Teil 2230 g
Couverture | Dunkel 65 %130 g

Herstellung der Schoggi-S Masse

Stelle den Backofen auf 170 ºC Umluft vor.

Mische das Eiweisspulver mit dem Wasser (Teil 1) und verrühre es gut mit einem Schwingbesen. Lasse es ca. 20 Minuten lang stehen und rühre es in der Zeit ca. 2-3 mal um, damit es am Ende klmupenfrei ist. Gib das angerührte Eiweiss zusammen mit dem Kristallzucker (Teil 1) in eine Küchenmaschine und schlage die Mischung steif. Wir empfehlen Dir, auf unser pasteurisiertes Eiweisspulver zurückzugreifen, da Du dann keine Eigelbe hast, die Du verwenden musst und das Pulver sich auch fester aufschlagen lässt. Solltest Du kein Pulver verwenden wollen oder zur Hand haben, kannst Du auch 100 g Frischeiweiss (ca. 3 Eier) verwenden. Koche in der Zeit das Wasser mit dem Zucker (Teil 2) auf 120 ºC auf. Nimm dafür am besten ein Zuckerthermometer zur Hilfe. Wichtig ist hierbei, dass der Sirup immer auf das Eiweiss wartet! Sollte das Eiweiss noch nicht komplett steif geschlagen sein und noch ca. 1 Minute benötigen, dann nimm den Sirup unbedingt von der Hitze und lasse ihn kurz warten. Sollte das Eiweiss aber sogar noch etwas länger benötigen, dann gib nochmals einen kleinen Schluck Wasser zum Sirup hinzu, damit dieser wieder etwas runterkühlt und nochmal aufkochen kann.

Ist das Eiweiss wirklich schön fest aufgeschlagen, so wie auf den Foto, dann kannst Du weitermachen. Das Eiweiss muss wirklich schön fest sein und sollte am Schwingbesen festkleben. Stelle die Maschine jetzt auf eine niedrige Stufe und lasse den Sirup langsam in dünnem Strahl einfliessen. Hast Du den Sirup komplett hineingegossen, musst Du die Masse noch für drei bis vier Minuten weiterschlagen, um sie herunterzukühlen. Während dieser Zeit kannst Du schonmal die Couverture über dem Wasserbad schmelzen. Sie sollte nicht viel wärmer als 40 ºC sein. Wir haben hier übrigens die Maracaibo Couverture (65 %) von Felchlin verwendet, da diese einen schönen kräftigen Schokoladengeschmack aufweist.

Ist die Masse etwas heruntergekühlt, kannst Du jetzt die Maschine wieder auf niedrige Stufe stellen und die flüssige Couverture kurz einrühren. Ziehe die Couverture nun final mit einem Gummischaber komplett unter die Eiweissmasse, bis ein homogener Baiserteig entsteht. Fülle die Schoggi-S Masse in einen Spritzbeutel mit 12er Sterntülle und dreissere auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech schöne "S". Es passen ca. 10 Baiser auf ein Blech.

Das Schokoladen S wird nun bei 170 ºC Umluft für ca. 10 Minute gebacken.

Lagerung & Haltbarkeit

Das Schoggi-S sollte luftdicht verpackt und am besten in den ersten drei Tagen gegessen werden. Dann ist das Schokoladen S innen noch schön weich und luftig. Du kannst das Schokoladen-Baiser noch länger aufbewahren, es wird aber mit der Zeit immer trockener und härter, wie ein klassisches Meringue.

Nährwerte / 100 g

Energiewert in kJ: 1852 kJ | Energiewert in kcal: 439 kcal | Fett: 11 g, davon gesättigte Fettsäuren 7 g | Kohlenhydrate: 79 g, davon Zucker 78 g | Eiweiss: 6 g | Salz: 0,05 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode