Bereite die Polycarbonatform vor, indem Du sie gründlich mit einem Küchenpapier polierst.
Jetzt kannst Du selber entscheiden, ob Du die dunkle Couverture noch zusätzlich in Schwarz einfärbst (Colour Mill Farbe) oder ob Dir der Kontrast zur Milchcouverture reicht. Ob Du sie einfärbst oder nicht, der Malprozess bleibt der Gleiche :)
Fülle die temperierte Couverture in ein Cornet ab und male alle Teile damit aus, die dunkel werden sollen. Denke daran, auch die Pupillen des Marienkäfers zu machen. Sobald die Couverture dann angezogen ist, kannst Du nun mit der weissen temperierten Couverture die Augen machen und die Flügel mit roter Kakaobutterfarbe ausmalen. Für die Kakaobutterfarbe verwendest Du am besten einen Pinsel. Für eine noch höhere Farbbrillanz, trägst Du die Farbe am besten zweimal auf. Lasse die Farbe dann ebenfalls bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten lang antrocknen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar