Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
2 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Maikäfer aus Schokolade

 

Herzige Schokoladen-Maikäfer

Mai ist die Zeit der Maikäfer. Mittlerweile findest Du die majestätischen Käfer überall in der Natur. Aber auch in den Confiserien und Konditoreien findest Du diesen Käfer, denn Maikäfer werden klassischerweise aus feinster Couverture hergestellt und dann verkauft. Doch Du kannst das auch ganz einfach zu Hause nachmachen! Alles, was Du dafür brauchst, findest Du in unserem Shop ;). Ausserdem erklären wir Dir natürlich Schritt für Schritt, wie das geht. 

Also, worauf wartest Du noch? Sichere Dir Deine Maikäferform, hol Deine Lieblingscouverture aus dem Vorratsschrank und beginn mit dem Schminken!

Hier gehts zum Kurzvideo

In unserem kurzen Reel siehst Du die Herstellung der Maikäfer

Was Du brauchst

Temperierte Couverture | Dunkel

Temperierte Couverture | Weiss

Temperierte Milchcouverture

Polycarbonatform Maikäfer

Maikäferfüsse 7 cm

Hier zur Einkaufsliste

Alle von uns verwendeten Produkte direkt im Warenkorb!

Schminken der Maikäferform

Poliere die Maikäferform gründlich mit einem Küchenpapier. Gib dann temperierte dunkle Couverture in ein Cornetpapier und male die Pupille und die anderen dunklen Bereiche des Maikäfers damit aus.

Anschliessend machst Du dasselbe mit der weissen temperierten Couverture.

Solltest Du etwas über den Rand der Form gemalt haben, dann kannst Du das jetzt ganz einfach mit einem Metallhorn abschaben und die Form ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen, damit der geschminkte Teil kurz anziehen kann.

Herstellung Schokoladenhülle

Bepinsle die geschminkte Schokoladenform nun mit temperierter Milchcouverture. Achte darauf, dass Du wirklich jede Ecke und jeden Winkel der Form auspinselst, damit keine Luftbläschen entstehen. Drehe dafür die Form immer wieder herum, um sie von der anderen Seite her zu überprüfen. Hast Du sie richtig ausgepinselt, dann kannst Du die Ränder noch kurz mit einem Metallhorn abschaben und säubern und dann zum nächsten Teil übergehen.

Fülle die eine Hälfte der Form nun zu zwei Drittel mit temperierter Milchcouverture, lege die zweite Hälfte der Form darüber und befestige sie mit den beigelegten Schokoladenklammern. Sind diese korrekt angebracht, kannst Du nun anfangen, die Form für ca. 2 bis 3 Minuten hin- und her zu schwenken. Klopfe dabei auch immer mit einem Schokoladenhammer gegen die Form, damit sich die Couverture gleichmässig im Inneren der Form verteilt und keine Luftbläschen entstehen.

Gib die Form nun für ca. 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank. Hole sie nach der Kühlzeit heraus, entferne die Klammern und lasse die Maikäfer weitere 20 bis 25 Minuten im Kühlschrank auskühlen.

Fertigstellung der Maikäfer

Hole die Polycarbonatform aus dem Kühlschrank und löse die fertige Schokoladenform vorsichtig heraus. Jetzt kannst Du den fertigen Maikäfer noch in Frischhaltefolie verpacken und die Füsse mit einem schmalen Tortenband anbinden.

Hole die Form aus dem Kühlschrank und stürze sie auf Deine Arbeitsplatte. Die Pralinen sollten nun von allein  herausfallen. Male auf den schwarzen Teil noch ein Gesicht mit weisser temperierter Couverture und klebe die Marienkäferchen dann mit dunkler temperierter Couverture auf die Maikferfüsschen.

Lagerung & Haltbarkeit

Die fertig gegossene Schokoladenfigur hat eine Haltbarkeit von bis zu einem halben Jahr. Lagere sie einfach an einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei Raumtemperatur.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode