Gib den Vorteig in eine Teigmaschine mit Knethaken. Vermische in einem Litergefäss das Wasser, die Hefe sowie das Backmalz und gib diese Mischung anschliessend zu Vorteig in die Teigmaschine.
Füge nun noch das Mehl hinzu und lasse die Maschine auf niedriger Stufe 2-3 Minuten alles gut vermischen. Sobald der Teig etwas fester ist, kannst Du das Öl in einem feinen Strahl hinzufügen und den Teig für weitere 3 Minuten auf niediger Stufe mischen lassen. Nachdem sich alles gut miteinander verbunden hat, musst Du den Teig nochmals bei hoher Stufe für ca. 8-10 Minuten richtig kneten lassen. Sobald der Teig elastischer wird, kannst Du gegen Ende der Knetzeit noch das Salz hinzufügen und kurz untermischen lassen.
Decke den fertigen Teig mit einem Plastikteigtuch ab und lasse ihn 15-20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Die Plastikteigtücher kannst Du selbstverständlich wiederverwenden. Einfach mit einem feuchten Lumpen kurz abreiben und schon ist es wieder für den nächsten Einsatz bereit.
Rolle den fertigen Teig mithilfe von Ausrollhölzern auf eine Dicke von 1 cm aus und nimm Dir nun einen Sternausstecher der Grösse 10 cm zur Hand. Wenn Du die Laugensternchen lieber als Apéro anbieten möchtest, dann empfehlen wir Dir, lieber auf 7-8 cm grosse Ausstecher zurückzugreifen.
Steche die Sterne aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Den restlichen Teig einfach wieder zusammenkneten und nochmals ausrollen, bis dieser komplett aufgebraucht ist.
Decke die Sterne mit einem Teigtuch ab und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Hinterlassen Sie einen Kommentar