Für den nächsten Schritt brauchst Du temperierte Couverture (wir empfehlen Dir dunkle). Gib das gepuderte Kirschstengeli vorsichtig in die temperierte Couverture, drücke es herunter und hole es dann mit einer Trempiergabel heraus. Klopfe diese leicht am Rand des Temperiergerätes ab, damit überschüssige Schokolade herunterfliesst und setze das Stengeli dann auf ein Backpapier ab. Lasse es dort dann anziehen und überziehe das Stengeli mit einer weiteren Schicht Couverture. Abschliessend kannst Du es auch noch auf Kakaopulver absetzen und damit bepudern, aber das ist optional.
Generell ist die zweite Schicht Couverture auch optional, aber sie ist sehr empfehlenswert. Gerade, wenn Du die Stengeli verschenken oder über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, sind sie mit einer zweiten Schokoladenschicht natürlich etwas besser geschützt. Dadurch geht aber natürlich auch etwas von dem feinen Alkoholgeschmack unter, da die Schokolade dann dicker ist. Wie Du siehst, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Die fertigen Kirschstengeli kannst Du problemlos bis zu einem halben Jahr aufbewahren. Du kannst sie sehr gut einzeln in unsere Bonbonverpackung einwickeln und dann verschenken. Darüber freut sich garantiert jeder!
Hinterlassen Sie einen Kommentar