Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
1 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
2 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Homemade Eistee Rezept

5 Gefallen an
3 Kommentare
★★★★★ (5.0)
 

Homemade Eistee

Endlich ist der Sommer da! Die Tage werden heisser und heisser, da kommt eine erfrischende Abkühlung wie gerufen. Besonders bei warmem Wetter ist es wichtig, viel zu trinken und mit einem leckeren, erfrischenden Getränk ist. Deswegen haben wir hier für Euch ein leckeres Eistee Rezept kreiert. Wenn Du den Sirup einmal gemacht hast, der übrigens ganz einfach und schnell hergestellt ist, kannst Du jederzeit Deinen Eistee schlürfen. Dazu musst Du nur 1-2 cm, oder mehr, je nachdem wie intensiv der Geschmack sein soll, des selbst gemachten Sirups in das Glas geben und mit kaltem Wasser und Eiswürfel auffüllen, fertig ist Dein Eistee! Natürlich kannst Du auch noch etwas Minze und Zitronenscheiben hinzufügen, um den Geschmack nochmals zu intensivieren und Deinem Eistee auch optisch einen sommerlichen und frischen Look zu verpassen. Viel Spass beim Ausprobieren!

Zutaten

Wasser (Teil 1)500 g
Ceylon Schwarztee20 g
Wasser (Teil 2)250 g
Pfefferminzkräuter8 g
Lindenblüten3 g
Nelken4
Bio-Zitronen | Saft und Schale2
Honig75 g
Rohrzucker250 g

So gehts:

Das Wasser (Teil 1) in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, kannst Du die Platte ausschalten und den Ceylon Schwarztee dazugeben und 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Für einen intensiveren Schwarzteegeschmack kannst Du den Tee natürlich auch länger ziehen lassen, je länger der Tee jedoch zieht, desto bitterer wird er. Nun schüttest Du den Tee durch ein Sieb in einen grossen Behälter wie eine Schüssel o.ä. Danach kochst Du den zweiten Teil des Wassers in einem neuen Topf auf. Sobald das Wasser kocht, kannst Du die Herdplatte ausstellen und die frischen oder getrockneten Pfefferminzkräuter, die Lindenblüten, die Nelken und die Zitronenschalen dazugeben.

Schäle die Zitrone am besten mit einem Sparschäler, um grössere Stücke zu erhalten, der Zitronensaft wird erst später gebraucht. Lasse das Ganze nun auch 5-10 Minuten stehen. Kippe auch das anschliessend durch ein Sieb und mische es mit dem Schwarztee. Mische in einer Schüssel Honig und Rohrzucker zusammen und gib die noch heisse Teemischung und den Zitronensaft dazu und rühre das Ganze um. Wenn der Tee nicht mehr heiss genug ist, um die Zuckerkristalle zu schmelzen, kannst Du ihn auch nochmal erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Kippe die Masse anschliessend nochmal durch einen feinen Sieb, gebe ihn in eine Literflasche und stelle ihn kalt. Jetzt hast Du einen intensiv schmeckenden Sirup hergestellt. Für einen leckeren Eistee musst Du davon nur 1-2 cm in ein Glas füllen und dann mit kaltem Wasser und Eiswürfel auffüllen. Der Sirup reicht für ca. 20-30 Portionen. Der Sirup ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.

Wenn Du einen roten Eistee möchtest, dann kannst Du den Schwarztee einfach durch getrocknete Hibiskusblüten ersetzen. DIese färben den Tee intensiv rot ein und geben zusätzlich noch mal einen tollen Geschmack!

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 461 kJ | Energiewert in kcal: 109 kcal | Fett: 0 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0 g | Kohlenhydrate: 26 g, davon Zucker: 25 g | Eiweiss: 0 g | Salz: 0 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode

Kommentare

  • Rezept drucken
    Von:Frei Astrid Auf 21.07.2024
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Herzlichen Dank für dieses Eistee Rezept.
    Gerne hätte ich eine Version zum Ausdrucken.
    Bei mir fehlt in der Darstellung die Mengenangaben.

    Ich wünsche dem MiniSchoggi Team schöne Ferien
    Astrid Frei

  • Eistee homemade
    Von:Andreas Auf 22.06.2023
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Liebes miniSchoggi Team
    Das ist ein Superrezept, ich habe bereits mehrere Portionen, auch mit Varianten, zubereitet.
    Variante 1: Hibiskusblüten statt Schwarztee
    Variante 2: Zitronenmelisse statt Minze und die Nelken mit Kardamomkapseln ersetzt.
    Liebe Grüsse
    Andreas

    Erwidert von: Rebecca Odermatt Auf 22.06.2023 Lieber Andreas

    Dies freut uns sehr :-) Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung.

    Liebe Grüsse Dein miniSchoggi Team

  • Hausgemachter Eistee
    Von:Ursula Auf 30.05.2023
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Ich habe den Sirup eben ausprobiert mit Honig von meinen ?
    Schmeckt ganz toll. Werde ich sicher öfters machen?

    Erwidert von: Nicholas Burk Auf 31.05.2023 Danke für Dein Feedback, das freut uns wirklich sehr, wenn Du das Rezept toll findest!
    Wir lieben das Rezept auch wirklich sehr und gerade jetzt, wenn es warm wird, ist dieser Eistee eine echt köstliche Abkühlung!
    Dein miniSchoggi Team