Etwas Wasser in eine hohe Pfanne geben, leicht salzen und aufkochen lassen.
Blattspinat gründlich mit kaltem Wasser waschen. Wenn das Wasser kocht, kannst Du nun den gewaschenen Blattspinat zugeben und einköcheln lassen. Sobald der Spinat in sich zusammengefallen ist, kannst Du ihn absieben und gut auspressen, damit möglichst wenig Wasser in der Füllung enthalten ist.
Nun gibst Du den Knoblauch zusammen mit einem Esslöffel Olivenöl in eine saubere Pfanne, dünstest ihn kurz an und gibst dann den ausgepressten Spinat hinzu. Jetzt das Ganze noch mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen, von der Hitze nehmen und ca. 30 Min. auskühlen lassen.
Wenn Du dir das Kochen des Spinates ersparen möchtest, kannst Du tiefgekühlten Blattspinat verwenden. In dem Fall kommt der Knoblauch einfach frisch dazu und wird nicht angedünstet.
Ist der Spinat abgekühlt, kannst Du ihn nun sehr klein hacken und mit dem Ricotta zusammen in einer Schüssel vermengen. Nun wird noch der Parmesan untergemengt und abschliessend noch mal alles mit den Gewürzen abgeschmeckt.
Bevor Du die Füllung in einen Dressiersack füllst, unbedingt testen, ob Du auch wirklich kräftig genug gewürzt hast und natürlich auch, um Dich schon mal auf das köstliche Endprodukt einzustellen.
Den gefüllten Dressiersack nun noch mal ca. 30 Min. kaltstellen. In dieser Zeit kannst Du nun den Nudelteig ausrollen und die Form vorbereiten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar