Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
1 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Pralinen mit Glühweingelee

 

Glühweingelee

Weihnachtszeit ist definitiv Schoggi und Glühweinzeit. Warum deshalb nicht beides kombinieren? Genau das haben wir gemacht und teilen jetzt gerne mit Dir unseren Glühweingelee, welcher sich perfekt als Pralinenfüllung eignet. Mit diesem Rezept zauberst Du sicherlich ein Lächeln auf das Gesicht Deiner Liebsten. Du kannst hierbei selber entscheiden, ob Du dieses Rezept mit hausgemachtem Glühwein oder mit gekauftem Glühwein herstellen möchtest.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 63 Stück

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Auskühlzeit: 2 Stunden

Haltbarkeit: 1 Monat

Glühweingelee

Glühwein (Teil 1)130 g
Pektin3 g
Kristallzucker (Teil 1)14 g
Kristallzucker (Teil 2)140 g
Glukose40 g
Glühwein (Teil 2)70 g
Wasser2 g
Zitronensäure2 g
Hohlkörper | dunkel63 Stk.

Und so gehts:

Koche den Glühwein (Teil 1) in einer Pfanne auf. Vermische jetzt das Pektin mit dem Zucker (Teil 1) und gib das Gemisch zum kochenden Glühwein.

Gib nun den zweiten Teil des Zuckers sowie die Glukose zu dem heissen Glühwein und koche alles auf 105 °C auf. Nutze zur Temperaturkontrolle ein Zucker-thermometer.

Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, kommt der restliche Glühwein hinzu und wird gut daruntergemischt.

Abschliessend musst Du die Zitronensäure kurz im Wasser auflösen und dann unter die fertige Geleemasse mischen.

Fülle das Gelee in eine Plastikflasche oder einen Spritzbeutel und lasse es ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank runterkühlen.

Füllen & Dekorieren

Du benötigst eine Packung dunkle Hohlkörper.

Fülle Deine Truffeshohlkörper mit dem Gelee und verschliesse abschliessend die Öffnung mithilfe eines Cornets mit temperierter Couverture oder Kuchenglasur.

Für die Dekoration musst Du einfach etwas Schokolade auf Deine Handfläche geben, das verschlossene Truffes darin rollen und abschliessend in der Dekoration Deiner Wahl wälzen.

Wir empfehlen Dir, die Truffes in ein hohes Glas mit zerstossenen Hüppenflocken oder Kakaopulver zu geben, dieses zu schütteln und somit das Truffes zu dekorieren. Diese Methode ist am einfachsten und geht auch sehr schnell.

Für das gewisse optische Etwas kannst Du die fertigen Truffes auch noch mit Goldpuder bestauben! Du kannst das Goldpuder auch schon vorher mit den Hüppenflocken mischen, das gibt auch ein tolles Ergebnis.

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 1355 kJ | Energiewert in kcal: 322 kcal | Fett: 9 g, davon gesättigte Fettsäuren: 5 g | Kohlenhydrate: 54 g, davon Zucker: 53 g | Eiweiss: 2 g | Salz: 0,005 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode