Nun geht es über zum schokoladigen Teil. Verstreiche die temperierte Couverture nun ebenfalls auf ein Backpapier. Du weisst nicht, wie man richtig temperiert? Dann besuche Doch unbedingt unseren Couverture Temperierkurs oder lies hier nach, wie Du Couverture ganz einfach nach Schritt für Schritt Anleitung zu Hause temperieren kannst!
Achte hierbei darauf, dass die Schokoladenplatte die gleiche grösse und Form erhält, wie Deine Florentinerplatte. Sollte die Schokoladenplatte etwas grösser sein, ist das auch kein Problem. Sobald die Florentinermasse komplett ausgekühlt ist, kannst Du diese dann direkt auf die ausgestrichene, noch leicht flüssige Couverture legen und vorsichtig andrücken. Gib die Couverture für ca. 5 bis 10 Minuten in den Kühlschrank oder auf den kalten Balkon, damit sie komplett anziehen und fest werden kann.
Das Einzige, was Dir jetzt noch bevorsteht, ist das brechen der Schokolade in beliebig grosse Stückchen sowie das Geniessen! Viel Spass beim Nachmachen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Florentiner Bruchschokolade
Von:Claudia Derungs Auf 26.02.2024Gestern für meinen Papi (wird 83) gemacht, bin super zufrieden mit dem Resultat. :-)
Einfache Zubereitung.
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 26.02.2024
Florentiner Bruchschokolade
Von:Ruth Truttmann Auf 20.12.2023Braucht es Glucose ? Geht es auch ohne ?
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 21.12.2023
Florentiner
Von:Marianne Studer Auf 16.10.2022Hallo Rebecca ,
habe eine Florentiner -Backform - Metall versuche aber gerne Deine Bruchschokolade ist sicher
mal was anderes vielen Dank für das Rezept.
freundliche grüsse
Marianne