Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
1 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Knackige Florentiner Bruchschokolade

3 Gefallen an
3 Kommentare
★★★★★ (5.0)
 

Die beste Florentiner Schokolade

Florentiner und Schokolade sind beide unfassbar köstlich und wir lieben sie, ohne Wenn und Aber. Doch hast Du die beiden Leckereien schonmal kombiniert? Nein? Dann solltest Du das jetzt unbedingt machen! Wir zeigen Dir, wie Du ganz einfach und ohne grossen Aufwand diese unfassbar leckere und knackige Bruchschokolade mit Florentinerschicht zu Hause nachmachen kannst! Als Basis haben wir hier eine cremige Milchcouverture verwendet, aber Du kannst natürlich jede andere Schokolade nehmen, die Dir schmeckt. Wie wäre es z. B. mit einer dunklen, fruchtigen Couverture wie Maracaibo? oder einer herrlich karamelligen Couverture wie unsere Dulcey Couverture? Lass Deiner Kreativität freien lauf und teile Deine Ergebnisse doch gerne mit uns!

Wichtigste Eckdaten

Menge: 1 Blech

Backzeit: Ca. 10 - 15 Minuten

Temperatur: 170 ºC Umluft

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haltbarkeit: Bis zu 1 Monat

Zutaten

Vollrahm65 g
Kristallzucker70 g
Glukose25 g
Butter20 g
Honig6 g
Mandeln | gehobelt115 g
Milchcouverture400 g

Herstellung

Gib den Zucker mit dem Rahm, der Glukose, der Butter sowie dem Honig in eine Pfanne und koche die Masse auf 110 °C auf. Nimm hier am besten ein Zuckerthermometer zur Hilfe.

Sobald die Masse die 110 °C erreicht hat, kannst Du sie über die gehobelten Mandeln in eine Schüssel giessen. Vermenge alles gut mit einem Rührspatel, damit alle Mandeln gut mit der Zuckermasse überzogen sind. Gib die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streiche die Florentinermasse zu einer grossen, dünnen Platte aus. Diese wird nun für 10 bis 15 Minuten im auf 170 °C vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken. Danach musst Du die Platte unbedingt auskühlen lassen!

Nun geht es über zum schokoladigen Teil. Verstreiche die temperierte Couverture nun ebenfalls auf ein Backpapier. Du weisst nicht, wie man richtig temperiert? Dann besuche Doch unbedingt unseren Couverture Temperierkurs oder lies hier nach, wie Du Couverture ganz einfach nach Schritt für Schritt Anleitung zu Hause temperieren kannst!

Achte hierbei darauf, dass die Schokoladenplatte die gleiche grösse und Form erhält, wie Deine Florentinerplatte. Sollte die Schokoladenplatte etwas grösser sein, ist das auch kein Problem. Sobald die Florentinermasse komplett ausgekühlt ist, kannst Du diese dann direkt auf die ausgestrichene, noch leicht flüssige Couverture legen und vorsichtig andrücken. Gib die Couverture für ca. 5 bis 10 Minuten in den Kühlschrank oder auf den kalten Balkon, damit sie komplett anziehen und fest werden kann.

Das Einzige, was Dir jetzt noch bevorsteht, ist das brechen der Schokolade in beliebig grosse Stückchen sowie das Geniessen! Viel Spass beim Nachmachen!

Lagerung & Haltbarkeit

Die Couverture hält sich luftdicht und lichtgeschützt verpackt an einem kühlen Ort bis zu 1 Monat oder etwas länger. Dir sollte jedoch bewusst sein, dass diese Bruchschokolade frisch am besten schmeckt und dass die Florentinermasse mit der Zeit einfach Feuchtigkeit ziehen wird, wodurch der Florentinerbestandteil ihren Knack verliert und leicht zäh wird.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch gerne mit Deinen Freunden und folge uns auf Instagram und Facebook. Ausserdem würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns ein Like dalässt oder uns sogar in Deinen Beiträgen markierst, wenn Du unsere Produkte oder Rezepte ausprobierst!

Für ein kurzes Feedback wären wir Dir sehr dankbar!

Vielen Dank!

Dein miniSchoggi Team!

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 2138 kJ | Energiewert in kcal: 513 kcal | Fett: 32 g, davon gesättigte Fettsäuren: 14 g | Kohlenhydrate: 46 g, davon Zucker: 45 g | Eiweiss: 9 g | Salz: 0,11 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode

Kommentare

  • Florentiner Bruchschokolade
    Von:Claudia Derungs Auf 26.02.2024
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Gestern für meinen Papi (wird 83) gemacht, bin super zufrieden mit dem Resultat. :-)
    Einfache Zubereitung.

    Erwidert von: Nicholas Burk Auf 26.02.2024 Sehr schön, das freut uns sehr! :)

  • Florentiner Bruchschokolade
    Von:Ruth Truttmann Auf 20.12.2023
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Braucht es Glucose ? Geht es auch ohne ?

    Erwidert von: Nicholas Burk Auf 21.12.2023 Hallo Ruth,
    die Glukose ist bei der Herstellung der Florentinerschicht unerlässlich. Ohne geht es leider nicht.
    Liebe Grüsse
    Dein miniSchoggi Team

  • Florentiner
    Von:Marianne Studer Auf 16.10.2022
    Bewertung:
    ★★★★★ (5.0)

    Hallo Rebecca ,
    habe eine Florentiner -Backform - Metall versuche aber gerne Deine Bruchschokolade ist sicher
    mal was anderes vielen Dank für das Rezept.
    freundliche grüsse
    Marianne