Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
2 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Erdnuss Fudge Rezept

 

Karamell Fudge mit gesalzenen Erdnüssen

Fudge ist ein unfassbar köstliches, weiches Karamell, das mit vielen Aromen verfeinert werden kann. Wir haben uns für eine klassische und altbewährte Kombination entschieden. Erdnuss, Fleur de Sel und Karamell – auf diese Kombination ist wirklich immer Verlass. Die Grundmasse eines Fudges besteht in der Regel immer aus gezuckerter Kondensmilch, die karamellisiert wird. Es gibt aber auch Rezepte bei denen Du Rahm und Vollmilch mit viel Zucker einkochst, bis Du diese Fudge Konsistenz erhältst. Verfeinert wird das Toffee am Ende noch mit einer dünnen Schicht temperierter Schokolade. Wir haben uns für dunkle Couverture entschieden, da diese etwas Kontrast bietet zu der Süsse des restlichen Konfekts. Aber probiere es am besten aus und überzeuge Dich selber.

Das Rezept zum Download findest Du wie immer am Ende des Beitrags.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 64 Stück

Kochzeit: ca. 10 Minuten

Auskühlzeit: ca. 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haltbarkeit: 1 Monat

Zutaten

Kondensmilch | gezuckert375 g
Rohrzucker150 g
Honig | flüssig120 g
Butter90 g
Couverture | Dulcey150 g
Erdnüsse | geröstet, gesalzen150 g
Fleur de Sel2 Prisen
Couverture | Dunkel, temperiert230 g

Herstellung des Fudges

Gib die gezuckert Kondensmilch zusammen mit dem Zucker, dem Honig und der Butter in eine grosse Pfanne und erhitze die Mischung unter stetigem Rühren auf mittlerer Stufe, bis sich alles aufgelöst hat. Danach kannst Du die Stufe etwas erhöhen und die Masse weiter einkochen. Rühre dabei auch die ganze Zeit um, damit nichts anbrennt. Sobald die Masse etwas dickflüssiger wird und sich langsam vom Pfannenrand zu lösen beginnt, hat sie die richtige Konsistenz. 

Die Herstellung des Fudges ist zugegebenermassen gar nicht so einfach, da es wirklich schwierig ist, den richtigen Moment abzupassen, ab wann man die Masse umfüllt. Erhitzt man das Toffee zu stark und wartet zu lange, dann wird es trocken und brösselig, ist man hingegen ungedudlig beim Einkochen, ist es später zu weich. Es kann daher sein, dass Du ein, zwei Versuche brauchst, um die korrekte Konsistenz zu erhalten, aber lass Dich davon keinenfalls versunsichern.

Nimm die karamellisierte Kondensmilchmischung vom Herd, hacke die Dulcey Couverture in kleine Stückchen und gib sie in die noch heisse Karamellmasse. Rühre dann alles gut mit einem Schwingbesen um, bis ein homogener Fudge entsteht.

Lege ein Backpapier auf ein Tortenblech, stelle einen Backrahmen (24x24 cm) darauf und giesse die warme Toffeemasse hinein. Diese sollte sich von selber gut verteilen. Streue dann die gesalzenen und gerösteten Erdnüsse darüber und drücke sie etwas hinein. Abschliessend für ca. 20 Minuten kühl stellen.

Nachdem das Fudge etwas heruntergekühlt ist, kannst Du temperierte dunkle Couverture darübergiessen und gut mit einem Gummischaber verteilen. Alternativ kannst Du das Blech auch etwas auf Deiner Arbeitsfläche klopfen und dadurch die Schokolade verteilen.

Streue abschliessend noch etwas Meersalz (Fleur de Sel) über die Couverture und lasse sie dann komplett anziehen.

Damit Du das Fudge anschliessend in schöne Quadrate (3x3 cm) schneiden kannst, empfehlen wir Dir, die Klinge eines scharfen Messers vorher mit einem Bunsenbrenner zu erwärmen, damit Du durch die Schokolade kommst.

Lagerung & Haltbarkeit

Am besten lagerst Du das Konfekt luftdicht verpackt in einer Guetzlidose. Im Kühlschrank hat es eine Haltbarkeit von bis zu einem Monat. Bei Raumtemperatur etwa 2 Wochen, da es dann trockener wird.

Nährwerte / 100 g​

Energiewert in kJ: 1743 kJ | Energiewert in kcal: 420 kcal | Fett: 17 g, davon gesättigte Fettsäuren 8 g | Kohlenhydrate: 56 g, davon Zucker 55 g | Eiweiss: 9 g | Salz: 1 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode