Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
2 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Dubai Schokolade mit Haselnussfüllung

 

Die Dubai Schokolade mit Haselnussfüllung

Da es tatsächlich Menschen gibt, die Pistazien nicht gern haben, haben wir noch eine Füllung mit Haselnussgeschmack kreiert. Diese steht der Pistazienfüllung in keiner Weise nach. Dafür haben wir unsere köstliche Haselnusscreme verwendet, die auch so beliebt bei unseren Pralinenkursen ist. Mach dieses Rezept also auch unbedingt nach, wenn Du auch so ein grosser Fan dieser Haselnusscreme bist.

Das PDF zum Downloaden findest Du wie immer am Ende des Beitrages.

Wichtigste Eckdaten

Menge:  5 Tafeln

Auskühlzeit: ca. 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haltbarkeit: 3 Monate

Haselnussfüllung

Knafeh | Engelshaar90 g
Butter25 g
Haselnussfüllung130 g
Milchcouverture35 g
Tahin | Sesampaste6 g

Zum Giessen

Kakaobutterfarbe | Grün & GoldWenig
Milchcouverture | temperiertca. 500 g

Herstellung der Haselnussfüllung

Gib die Kakaobutterfarben in ein warmes Wasserbad (40 ºC).

Das Engelshaar ist recht schwierig zu zerschneiden, deshalb empfehlen wir Dir, es grob zu zerrupfen und in eine Bratpfanne mit der Butter zu geben. Brate es so lange an, bis das Knafeh richtig schön goldbraun und knusprig wird. Dann kannst Du es in eine saubere Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Sobald es kühler ist, würden wir Dir empfehlen, das Knafeh nochmals mit der Hand zu zerbröseln.

Füge zu dem abgekühlten Engelshaar jetzt die Haselnusspaste, die Milchcouverture und die Sesampaste hinzu. Vermische alles mit einem Gummischaber, bis Du eine schöne, geschmeidige Füllung erhältst. Die Masse sollte dickflüssig sein. Fülle sie in einen Spritzbeutel ab.

Diese Tafelformen eignen sich perfekt für die Herstellung der Dubai Schokolade

Herstellung der Dubaischokolade

Hole die Kakaobutterfarben aus dem Wasserbad. Sie sollten jetzt schön flüssig sein. Du kannst sie auch alternativ in kurzen Intervallen bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle schmelzen.

Wir haben für diesen Blogbeitrag keine extra Fotos gemacht – das Prinzip ist genau das Gleiche, wie bei der Dubai Schokolade mit Pistazienfüllung. Hier zum Beitrag.

Wir haben uns für einen feurigen Orangeton und Dunkelgold entschieden – eine wunderschöne Farbkombination. Gib etwas der orangefarbenen Kakaobutter auf einen Esslöffel, lege die Schokoladenformen auf ein Backpapier und ziehe dann einen Pinsel über den Rand des Löffels, um Spritzer auf der Tafel zu erzeugen. Wiederhole denselben Schritt mit der goldenen Kakaobutter und streife die Form anschliessend auf einem Küchenpapier ab, um sie zu säubern. Lasse die Farben ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur anziehen.

Ist die Kakaobutter angezogen und fest, kannst Du mit dem Giessen der Tafeln beginnen.

Fülle die Tafelform komplett mit temperierter Milchcouverture auf und gib sie dann auf Deine Arbeitsfläche. Klopfe die Tafel jetzt mehrmals auf die Arbeitsfläche, damit mögliche Luftbläschen verschwinden.

Leere die Couverture zurück in Dein Temperiertgerät, lege die Form darauf und klopfe mit einem Schokoladenhammer die überschüssige Schokolade heraus. Dadurch wird die Schokoladenhülle schön dünn und es passt mehr Füllung in die Tafel.

Streife die Unterseite der Form mit einem Spatel ab, um sie zu säubern. Du solltest dann eine schön saubere Form erhalten. Je sauberer Du hier arbeitest, desto schöner wird Deine finale Tafel. Lasse die Couverture nun bei Raumtemperatur anziehen. Wiederhole diese Schritte mit allen fünf Tafeln. Sobald Du die letzte gegossen hast, sollte die erste Tafel bereits bereit sein für die Weiterverarbeitung.

Verschliessen der Tafeln

Gib die vorbereitete Haselnussfüllung nun in die gegossene Schokoladenhülle. Es sind ca. 50 g Füllung pro Tafel. Verteile diese anschliessend schön gleichmässig mit einem Gummischaber.

Fülle temperierte Milchcouverture in einen Spritzbeutel, schneide ein kleines Loch hinein und verschliesse so wie auf dem Foto die Haselnussfüllung. Anschliessend noch mit einem kleinen Löffel mögliche Löcher schliessen.

Klopfe die fertig verschlossende Tafel auf Deine Arbeitsfläche, damit sich die Couverture gleichmässig verteilen kann und mögliche Luftlöcher an die Oberfläche steigen. Stelle die fertigen Tafeln nun für ca. 25-30 Minuten in den Kühlschrank.

Stürze die gekühlten Tafeln jetzt auf Deine Arbeitsfläche. Sollten die Tafeln nicht von alleine herausfallen, dann musst Du sie noch mal für weitere 5 bis 10 Minuten kühlen.

Lagerung & Haltbarkeit

Die fertige Dubaischokolade hat eine Haltbarkeit von bis zu drei Monaten. Am besten lagerst Du sie bei Raumtemperatur in Schokoladenfolie eingewickelt.

Nährwerte / 100 g

Energiewert in kJ: 2268 kJ | Energiewert in kcal: 540 kcal | Fett: 40 g, davon gesättigte Fettsäuren 7 g | Kohlenhydrate: 30 g, davon Zucker 25 g | Eiweiss: 10 g | Salz: 0,1 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode