Weiche die Kichererbsen in einer grossen Schüssel mit ausreichend Wasser für mindestens 12 Stunden ein. Die Kichererbsen sollten wirklich komplett unter Wasser sein. Das kannst Du super am Vorabend vorbereiten.
Hacke die Zwiebeln fein und dünste diese mit etwas Öl in einer Pfanne an. Hacke in der Zwischenzeit den Knoblauch sowie die Petersilie. Lasse die eingeweichten Kirchererbsen nun in einem Sieb abtropfen, wasche sie kurz ab und gib diese dann zusammen mit den angedünsteten Zwiebeln, dem Knoblauch, der Petersilie sowie den Gewürzen und dem Zitronensaft in einen grossen Behälter (Solltest Du kein Curry mögen, kannst Du einfach Kreuzkümmel verwenden – wie bei klassischen Falafeln).
Püriere jetzt alles mit einem Pürierstab (Du kannst selbstverständlich auch eine andere Küchenmaschine verwenden), bis eine homogene Masse entsteht. Sollte die Masse zu fest sein, kannst Du noch 1-2 El Olivenöl hinzufügen.
Forme die Falafel nun zu kleinen 40 g schweren Patties. Diese werden nun in ausreichend Öl für 2-3 Minuten goldbraun frittiert. Gib sie anschliessend auf ein Teller, der mit Küchenpapier ausgelegt ist. Somit wird überschüssiges Öl vom Küchenpapier aufgesogen.
Für die Sauce den Knoblauch und die Minze fein hacken und mit den restlichen Zutaten glatt rühren. Lasse die Sauce mindestens für 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen, dann entfaltet sich ihr Geschmack besser.
Hinterlassen Sie einen Kommentar