Sobald der Kuchen richtig schön eingedeckt ist und Du zufrieden mit dem Ergebnis bist, geht es an das "Einkleiden" mit Schokoldenspänen. Fahre mit einer Winkelpalette unter die Tortenscheibe der Torte und hebe diese vorsichtig an.
Fülle eine grosse Schüssel mit Schokoladenspänen, halte die Torte leicht schräg darüber und drücke nun immer eine Handvoll der Späne gegen den Rand der Sahnetorte. Sobald der Rand komplett eingedeckt ist, kannst Du die restlichen Späne auf die Oberfläche streuen. Suche für die Oberfläche Späne heraus, die etwas grösser als die restlichen sind, das gibt der Torte noch mal einen schöneren Look.
Jetzt geht es an die finale Dekoration. Klassischerweise bekommt die Schwarzwälder Kirschtorte eine Rahmrosette pro Kuchenstück. Entscheide Dich im Fall, wie viel Stücke Du schneiden möchtest und bohre dann in den Abständen, wie gross die Stücke sein sollen, ein kleines Loch und die Schokodekoration. Das ist nötig, damit die Rahmrosette später auch hält. Würdest Du versuchen, den Rahm direkt auf die Späne zu dressieren, würde er einfach wieder abrutschen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
beeindruckend!
Von:Mary Ann Auf 24.11.2024Danke für dieses Rezept. Ich werde es nachmachen und freue mich sehr drauf.
Liebe grüße
Erwidert von: Thomas Ramseier Auf 25.11.2024