Blog Navigation

Neueste Beiträge

Osterhasen mit Schuss
Osterhasen mit Schuss
0 Gefallen an

Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Weiterlesen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
Schokoladige Überraschungs-Eier für Kinder herstellen
1 Gefallen an

Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...

Weiterlesen

Der beste Kaffee-Gugelhupf

 

Saftiger Kaffee-Gugelhupf

Oftmals, wenn Du einen Gugelhupf irgendwo im Restaurant oder Café als Dessert bestellst, ist das eigentlich köstliche Gebäck viel zu trocken und sandig. Um Dir zu zeigen, wie so ein Gugelhupf eigentlich schmecken sollte, haben wir das perfekte Rezept für kleine Minigugelhupfe für Dich. Diese haben wir mit einer feinen Kaffeenote und leckeren Schokostückchen kreiert und abschliessend noch schön mit etwas Glasur und knackigen Knusperperlen dekoriert.

Für alle, die alles lieber noch in ausgedruckter Form vor sich haben möchten, gibt es ein PDF zum Downloaden und Ausdrucken für zu Hause.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 24 Stück

Backzeit: Ca. 10 Minuten

Temperatur: 170 ºC Umluft

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Haltbarkeit: 4 Tage

Zutaten

Eigelb40 g
Salz1 Prise
Butter | flüssig40 g
Moccapaste40 g
Eiweiss40 g
Zucker40 g
Weissmehl20 g
Haselnüsse | gemahlen40 g
Schokotropfen | backfest40 g

Herstellung

Fette die Backform leicht mit etwas Butter oder Öl ein.

Schmelze die Butter über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle bis sie schön flüssig ist und lasse sie dann kurz stehen, damit sie etwas abkühlen kann.

Rühre das Eigelb zusammen mit der Prise Salz schön schaumig. Das geht am besten mit einem Handmixer. Rühre nun die abgekühlte flüssige Butter sowie die Moccapaste in die Eigelbmasse ein.

Schlage nun das Eiweiss zusammen mit dem Zucker in einer separaten Schüssel steif. Sobald die Masse Spitzen zieht, glänzt und schön fest ist, kannst Du sie mithilfe eines Gummischabers unter die Eigelbmischung ziehen.

Anschliessend musst Du noch das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse sowie die back festen Schokoladentropfen unterheben. Gib die Masse in einen Dressiersack und fülle nun jeden Gugelhupf in der Form mit ca. 10 g der Kuchenmasse. Diese kommen für ca. 10 Minuten bei 170 ºC Umluft in den vorgeheizte Backofen.

Nach dem Backen musst Du die kleinen Gugelhupfe ca. 15 Minuten lang auskühlen lassen und dann aus der Form lösen. Sind sie noch sehr warm, solltest Du sie noch mal weitere 10 Minuten auskühlen lassen. Für die wunderschöne Dekoration einfach etwas Kuchenglasur über dem Wasserbad schmelzen, die Minigugelhupfe auf ein Truffgitter stellen und komplett mit der flüssigen Glasur überziehen. Entweder kannst Du die Gugelhupfe direkt mit KnusperperlenMoccabohnen und anderen Dekorationen bestreuen oder die Glasur anziehen lassen und mit weisser Kuchenglasur ein Muster darüber machen und dann mit Deko bestreuen.

Lagerung & Haltbarkeit

Frisch schmeckt so ein Gugelhupf natürlich am besten. Er hält sich luftdicht verpackt aber bis zu 4 Tage. Er wird mit der Zeit einfach immer trockener und verliert die Saftigkeit. Einfrieren kannst Du die kleinen Küchlein bis zu 3 Monate.

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 1852 kJ | Energiewert in kcal: 445 kcal | Fett: 32 g, davon gesättigte Fettsäuren:12  g | Kohlenhydrate: 30 g, davon Zucker: 25 g | Eiweiss: 9 g | Salz: 0,48 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode