Hole die fertige Roulade aus dem Backofen und bestreue die Oberseite mit etwas Kristallzucker (Der Zucker dient als Trennschicht und sorgt dafür, dass der Teig nicht am Backpapier kleben bleibt).
Gib jetzt ein Backpapier auf die gezuckerte Oberseite, halte die Roulade an den beiden Ecken fest, wende sie mitsamt dem Backpapier um 180 Grad und lege sie auf Deine Arbeitsfläche. Du darfst die Roulade nie zurück auf das heisse Blech legen, da sie sonst weiter austrocknet und ihre Elastizität verliert. Ziehe jetzt vorsichtig das Backpapier ab und bestreue nun diese Seite grosszügig mit Kristallzucker. Auch hier sorgt der Zucker wieder für eine Trennschicht, die sehr wichtig ist, wenn Du die Roulade später in einen Tortenring gibst, mit Einsatzstreifen.
Abschliessend die Roulade als beliebig zuschneiden oder als Solche verwenden und mit einer beliebigen Füllung vollenden!
Hinterlassen Sie einen Kommentar