Cornets finden in jeder Confiserie, Konditorei oder Patisserie ihren Einsatz und sind auch gar nicht wegzudenken. Denn ohne diese kleinen Papierkegel läuft gar nichts. Man verwendet sie nicht nur zum verschliessen von Pralinenhohlkörpern oder dem Schminken von Schokoladenfigurenformen, sondern auch zum Dekorieren von Torten oder zum Schreiben. Diese kleinen Tütchen kannst Du mit den verschiedensten Zutaten füllen. Die gängigsten sind aber temperierte Couverture, Schreibschokolade, flüssiger Fondant und Royal Icing. Aber auch für Buttercremedekorationen kannst Du diese Cornets verwenden. Hast Du erst einmal den Dreh raus, wie Du das Cornet richtig verwendest, dann kannst Du damit wirklich die schönsten und filigransten Dekorationen zaubern. Doch das braucht natürlich Zeit und Übung!
Doch wie genau verwendet man das Cornet? Wie wird es gerollt? Was gilt es bei der Verwendung zu beachten und kann ich dafür jedes beliebiges Papier verwenden? Diese und andere Fragen beantwortet Dir Rebecca in diesem kleinen Erklärvideo. Sie zeigt Dir ganz genau, wie das Cornet gerollt und verwendet wird.
Dir ist der Aufwand zum selber rollen zu gross? Kein Problem! In unserem Shop findest Du bereits fertig gerollte Cornets! Jedes einzelne Cornet wurde liebevoll von Rebecca von Hand gerollt!
Hinterlassen Sie einen Kommentar