Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Zu Ostern wird es nicht nur bunt, sondern auch besonders lecker: Diese liebevoll gefüllten Schokoladen-Osterhasen...
Willst Du zu Ostern Deine Kinder mit einem selbst gemachten Überraschungs-Ei überraschen? Diese Überraschungseier...
Butterkekse sind seit vielen Generationen ein Wegbegleiter durch unseren Alltag. Für die einen bedeuten sie Kindheit, für die anderen sind sie der kleine Snack zwischendurch beim Wandern oder auch auf der Arbeit. Ein steht jedenfalls fest, sie sind beliebt. Wir haben uns deshalb unsere eigene Butterkeksvariante ausgedacht, die wir gerne mit Dir teilen möchten. Ein leckerer Butterkeks mit feiner Vanillenote mit einem schönen, weihnachtlichen hochwertigen Couverturedekorplättchen verziert. Schokoladenform und Keksausstecher sind direkt beide in dem Set erhalten und ermöglichen Dir einen einfachen Arbeitsprozess. Die Dicke von Keks und Schokolade sowie deren Verhältnis zueinander kannst Du selbstverständlich nach Belieben variieren. Na los, ab in die Küche, Kochschürze um und los gehts! Wir freuen uns auf Deine Ergebnisse!
25 Min.
10-15 Min.
1h 20 Min.
100 g Kristallzucker
200 g Butter, weich
1 Stk Ei
300 g Weissmehl
1/2 TL Vanillesamen
1 Prise Salz
Schlage die weiche Butter mit dem Kristallzucker schaumig.
Sobald die Masse schön weich und schaumig ist, kannst Du das Ei hinzufügen und gut unter den Teig rühren.
Füge anschliessend die restlichen Zutaten hinzu und verknete alles mit den Händen, bis ein fester, homogener Teig entsteht.
Wickle den Teig in Frischhaltefolie und gib ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Kühlzeit musst Du den Backofen auf 170 ºC Umluft vorheizen.
Knete anschliessend den Teig einmal kurz durch, damit er wieder etwas weicher wird.
Bestäube Deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle den Teig mithilfe von Ausrollhölzern auf eine Dicke von 5 mm aus.
Nimm jetzt die Ausstechform zur Hand und steche damit die Butterkekse aus. Wiederhole den Prozess, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Backofen für 10-15 Minuten.
Lasse sie danach mindestens 20 Minuten abkühlen.
Ausgekühlte Butterkekse
100 g Couverture, dunkel
100 g Milchcouverture
100 g Couverture, weiss
Silikonpinsel & Metallhorn
Pinsele jetzt mithilfe eines Silikonpinsels die Plastikformen gründlich mit temperierter Couverture aus. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit später beim Giessen keine Luftblasen entstehen und Du eine schöne, glatte Oberfläche hast. Drehe die Form bei diesem Vorgang immer mal wieder um, dann siehst Du besser, ob Du alle Ecken und Winkel der Schokoladenform gut ausgepinselt hast.
Fahre dann mit einem Metallhorn einmal über die Form, um diese zu säubern. Dadurch bekommst Du später saubere Kanten.
Fülle jetzt einen Spritzbeutel mit der temperierten Couverture und fülle die einzelnen Formen mit jeweils 8-10 g der Schokolade auf. Versuche, hier so sauber wie mögich zu arbeiten.
Stelle die Form anschliessend für 20 Minuten in den Kühlschrank.
Nach der Kühlzeit kannst Du die Täfelchen durch vorsichtiges Stürzen der Schokoladenform auf der Arbeitsfläche lösen.
Klebe die weihnachtlichen Schoggiplättchen nun mit etwas zusätzlicher Couverture auf Deine Butterkekse.
Abschliessend kannst Du sie auch noch mit etwas Gold- oder Bronzepuder verzieren, aber das ist natürlich ganz Dir selbst überlassen.
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch gerne mit Deinen Freunden und folge uns auf Instagram und Facebook. Ausserdem würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns ein Like dalässt oder uns sogar in Deinen Beiträgen markierst, wenn Du unsere Produkte oder Rezepte ausprobierst!
Vielen Dank!
Energiewert in kJ: 1901 kJ | Energiewert in kcal: 457 kcal | Fett: 26 g, davon gesättigte Fettsäuren: 15 g | Kohlenhydrate: 48 g, davon Zucker: 16 g | Eiweiss: 6 g | Salz: 0.187 g
Hinterlassen Sie einen Kommentar