Träumst Du auch manchmal vom köstlichen Geschmack eines selbst gemachten Berliners? Stell Dir vor, wie Du in einen frisch gebackenen Krapfen beisst und die süsse Konfitüre auf Deine Zunge trifft. Ein selbst gemachter Berliner ist einfach ein Genuss! Und das Beste daran ist, dass Du sie ganz einfach selber machen kannst. Egal, ob Du sie Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen nennst, dieses Hefegebäck mit einer leckeren Füllung ist ein echter Gaumenschmaus. Also warum nicht die Ärmel hochkrempeln und direkt loslegen?
Der Prozess, Berliner selber zu machen, ist eigentlich recht simpel. Alles, was Du benötigst, sind einige grundlegende Zutaten, ein wenig Geduld und eine grosse Portion Motivation. Beginne damit, einen Hefeteig herzustellen. Knete den Teig, bis er schön glatt und geschmeidig ist und lasse ihn dann an einem warmen Ort gehen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat. Für so einen Knetprozess würden wir Dir die Verwendung einer Küchenmaschine, noch besser, einer Teigknetmaschine empfehlen. Während der Teig aufgeht, kannst Du Dich daran machen, die Konfitüre oder Füllung Deiner Wahl vorzubereiten. Traditionell werden Berliner oft mit Himbeermarmelade gefüllt, aber Du kannst Deiner Fantasie freien Lauf lassen und jede gewünschte Füllung verwenden. Nutella, Vanillecreme und Zitronencreme sind nur einige der möglichen Variationen, die Deinen Berlinern den perfekten Geschmack verleihen können. Es gibt mittlerweile immer mehr Cremes, die als Füllung für Krapfen verwendet werden. Oft wird dann auch direkt die Glasur des Berliners angepasst, damit man direkt weiss, was drin ist. Aber wir haben uns hier für ein klassisches Berlinerrezept entschieden. Unser Krapfen wird mit Himbeerkonfitüre gefüllt und in Kristallzucker gewälzt.
Der einzige Nachteil bei der Herstellung zu Hause, ist der Geruch nach frittiertem, aber was "erträgt" man nicht alles für den perfekten Genuss? Wenn ich zu Hause frittiere, stelle ich mir immer eine mobile Heizplatte auf den Balkon, dann umgehe ich das mit dem Geruch.
Jedenfalls wünsche ich Dir jetzt ganz viel Spass bei der Herstellung dieses luftigen und köstlichen Hefegebäcks! Ich freue mich auf Dein Feedback!
Hinterlassen Sie einen Kommentar