Bei einer Form ist das Prinzip relativ ähnlich wie bei zwei Formen, die geklammert werden. Du musst sie vorher gründlich polieren, mit den flüssigen Kakaobutterfarben ausdekorieren und dann anschliessend mit temperierter Couverture auspinseln.
Nun geht es zum giessen. Die einzelne Form musst Du komplett bis zum Rand mit Couverture befüllen. Klopfe dann mit einem Spatel kurz gegen die Schokoladeneierform, damit die Luftblasen nach oben steigen.
Leere die Couverture nun komplett zurück in Deinen Behälter. Klopfe während des Ausleerens gegen den Rand der Form und mache dabei kreisende Bewegungen, damit die Schokolade schön gleichmässig ausfliessen kann.
Schabe mit einem Metallspatel unten über den Rand, um die überschüssige Couverture abzustreifen und die Form zu reinigen.
Lege die Form nun mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tortenblech. So kann sich noch besser ein etwas breiterer Rand bilden, was sehr hilfreich ist beim Zusammenkleben. Stelle die Form für 15-20 Minuten in den Kühlschrank.
Sobald die Kühlzeit rum ist, kannst Du bereits Wasser in einer Pfanne aufkochen und ein Tortenblech darauflegen.
Löse Deine selbst gemachten Eierhalbschalen aus der Form. Fülle zwei der vier Halbschalen mit Marshmallows, Streusel, Pralinen, Gummibärchen oder auch einfach mit einem persönlichen Brief. Drücke die obere Schalenhälfte kurz auf das aufgewärmte Tortenblech, um den Rand leicht anzuschmelzen und setze diese Hälfte dann auf die bereits gefüllte untere Eierhälfte.
Somit hast Du ein wunderschönes, selbst gemachtes Überraschungsei für Ostern!
Hinterlassen Sie einen Kommentar