Heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor. Vermische in einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Pistazien, den Kristallzucker und das Weissmehl. In einer separaten grossen Schüssel vermischst Du nun das Eiweiss mit der flüssigen Butter und der Pistazienfüllung. Gib jetzt die trockenen Zutaten hinzu und vermenge alle gut miteinander, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Hebe abschliessend die Couverturedrops unter.
Entferne nun Deckel und Röhre aus der Form und beginne diese einzufetten und mit Mehl zu bestauben. Dasselbe machst Du auch mit dem Deckel. Wenn alles schön eingefettet und gemehlt ist, gibst Du die Röhre zurück in die Form und fettest und mehlst diese ebenso. Es ist wichtig, dass Du die Röhre wirklich erst zum Schluss und in der Form fettest, denn wenn Du die Röhre schon gefettet wieder zurück in die Form gibst, dann streifst Du beim Einsetzen einen Teil des Fettes wieder ab und es kann passieren, dass Dein Kuchen dann an der Röhre kleben bleibt.
Fülle nun den Teig in die gefettete Form, mach den Deckel darauf und backe ihn für 30 Minuten. Nimm nun den Deckel ab und backe den Kuchen für weitere 10-15 Min. Nach dem Backen den Kuchen einmal stürzen und so ca. 5-10 Min. auskühlen lassen. Dies sorgt dafür, dass der obere Teil des Kuchens auch schön eben wird. Sobald die Form nicht mehr heiss ist, kannst Du den Kuchen nun vorsichtig aus der Form lösen. Dafür erst die Röhre herausziehen und dann die Form hochziehen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Frage zum Travelcake
Von:Astrid Auf 15.12.2021Welche Cake-Grösse habt ihr genommen? Kann man anstelle der gemahlenen Pistazien mehr Pistaziencrème nehmen? Danke für die Rückmeldung.
Freundliche Grüsse, Astrid
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 16.12.2021