Vermische zuerst das Mehl und das Steinpilzpulver in einer Schüssel und mache eine Mulde in die Mitte. Gib dann die Eier und das Wasser in die Mulde.
Vermische nun die Zutaten vorsichtig mit einem Schwingbesen, bis ein Teig entsteht. Fange dann langsam an, den Teig zu schlagen (am besten mit einem Holzlöffel). Schlage ihn so lange, bis Du kleine Luftbläschen siehst, die heraustreten. Der Teig ist fertig, wenn er von der Konsistenz her eher dickflüssig vom Löffel läuft.
Setzte dann einen Topf mit Salzwasser auf und bringe das Wasser zum Kochen. Jetzt gibt es verschiedene Arten, den Teig in seine Spätzleform zu bekommen. Dabei kommt es darauf an, wie geübt man ist oder wie man seine Spätzle am liebsten hat. Methode eins besteht darin, die Spätzle zu schaben. Diese Variante erfordert etwas mehr Übung, dafür werden die Spätzle etwas länger in ihrer Form. Bei der zweiten Methode kannst Du den Teig durch eine gröbere Reibe oder eine Spätzlereibe reiben. Dann werden die Spätzle eher kleiner, so wie Knöpfe.
In jedem Fall reibst/schlägst Du den Teig aber direkt in Dein aufgekochtes Wasser hinein, so behalten die Spätzle ihre zuvor gewonnene Form. Schöpfe die Spätzle nach kurzer Zeit aus dem Wasser und lasse sie einen Moment abtropfen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Rezept Bärlauchpesto
Von:Berney Stéphanie Auf 30.03.2025Vielen Dank für die tolle Rezepte um's Bärlauch. Mir würde es interessieren: wie lange ist das Bärlauch Pesto haltbar?
Danke
Erwidert von: Rebecca Odermatt Auf 31.03.2025