Gib die Kakaobutterfarbe in eine Schüssel mit warmem Wasser, damit sie schmelzen kann. Achte darauf, dass die Temperatur des Wassers die 45 ºC nicht überschreitet. Währenddessen kannst Du Dir schon mal ein Küchenpapier schnappen und Deine Form sorgfältig polieren. Je besser Du die Form polierst, desto schöner ist nachher der Glanz.
Pinsele die Pralinenform jetzt mit der flüssigen Kakaobutterfarbe ein. Diesen Prozess solltest Du nochmals wiederholen, damit der Farbauftrag auch schön deckend ist. Streiche die überschüssige Farbe auf einem Küchenpapier ab und lasse die Form für ein paar Minuten stehen, damit die Farbe komplett anziehen kann. Pinsele mithilfe eines Silikonpinsels die bemalte Kuppelform mit einer dünnen Schicht temperierter weisser Couverture aus und fahre dann mit einem Metallhorn über die Pralinenform, um die überschüssige Couverture zu entfernen.
Jetzt kannst Du die Form komplett mit temperierter weisser Couverture auffüllen. Klopfe mit der Rückseite eines Spatels mehrmals gegen die Polycarbonatform, damit sich alle Luftblasen lösen. Drehe die Form jetzt um und giesse die Schokolade zurück in Dein Temperiergerät. Auch hierbei darfst Du das Klopfen nicht vergessen, denn wir wollen schliesslich eine schöne, dünne Pralinenwand. Sobald die Schokolade komplett ausgeflossen ist, musst Du mit dem Spatel einmal unten an der Form entlang fahren, um die überschüssige Couverture zu entfernen. Abschliessend nochmals mit einem Metallhorn säubern und dann die Form für ca. 5 Min in den Kühlschrank geben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Kompliment
Von:Carol Meile Auf 21.11.2022Ich habe euere neuen Videos geschaut...Bravo!!!
Einfach erklärt...super ausgeführt...tolle Idee...dafür brauchts natürlich auch Material....habe soeben bestellt...
danke euch für die tolle Tips, immer wieder neue Ideen...
Carol aus Thun
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 24.11.2022