Geleepralinen, Fruchtgelee oder auch Geleebonbons genannt, erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Nicht nur, weil sich diese kleinen "Pralinen" so gut als Geschenk und kleiner Nascherei für zwischendurch eignen, sondern auch, weil sie geschmacklich einfach phänomenal gut sind! In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du diese köstlichen Geleepralinen selber zu Hause herstellen kannst. Du kannst für die Herstellung der Gelees jede beliebige Frucht bzw. jedes beliebige Fruchtpüree nehmen, somit kannst Du wirklich auf die Frucht zurückgreifen, die Du gerne magst. Wir haben für unsere Pralinen Himbeerpüree verwendet, aber wie gesagt, Du kannst völlig frei entscheiden, welche Frucht Du verwendest und Du kannst die Fruchtpürees natürlich auch untereinander mischen.
Wenn Du das Püree nicht selber herstellen willst, findest Du bei uns eine grosse Auswahl an verschiedenen, hochwertigen Fruchtpürees. Die Form für die Geleepralinen findest Du natürlich auch in unserem Onlineshop und da nicht jedem Herzen zusagen, haben wir natürlich auch noch ganz viele andere Formen. Die köstlichen Gelees sind ideal als Mitbringsel oder Geschenk geeignet und lassen sich auch super schön verpacken. Du brauchst auch gar nicht viele Zutaten. Zudem findest Du nicht nur das Rezept für die Geleepralinen mit einer genauen Anleitung, sondern auch ein Video, dass wir extra für Dich erstellt haben. In diesem Video wird die Herstellung der Geleefrüchte noch mal ganz genau erklärt! Wir wünschen Dir ganz viel Spass bei der Herstellung!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Dopplte Menge an Fruchtpüree möglich, aber...
Von:Sven Leuschner Auf 22.05.2024Hallo,
vielen Dank Herr Burk für die Antworten auf meine Kommentare, Sie haben mir sehr geholfen.
Ich hatte recherchiert, dass ein gutes Gelieren gelingt, wenn das Verhältnis von Pektin, Wasser und Zucker stimmt. Dank ihren Tipp wurde ich darin bestätigt und durch das originale Rezept konnte ich das richtige Verhältnis errechnen (mit der Annahme, dass Ananaspüree aus ca 85% Wasser besteht).
Ich habe nun die doppelte Menge an Prüree genutzt, kein extra Wasser dazugegeben und ca 77g Wasser aus dem Püree ausgekocht, damit die Gesamtmenge an Wasser wieder dem Rezept entspricht. Ansonsten habe ich alles gleich gelassen.
Hat super funktioniert. Ich würde nicht behaupten, dass der Geschmack doppelt so intensiv ist, aber ich denke die Pralinen sind deutlich fruchtiger.
Da ich in Zukunft nicht so viele Pralinen machen werde und das rohe Püree schnell verdirbt, wird es so auch schneller verbraucht.
Beste Grüße,
Sven
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 22.05.2024
Mischverhältnis des Pektin zum Fruchtpüree und Zucker
Von:Sven Leuschner Auf 21.05.2024Hallo,
die Zubereitung hat nach eurem Rezept und mit einem Ananas-Püree wunderbar geklappt. Leider fand ich den Geschmack nicht kräftig genug. Was kann ich machen um den Geschmack von dem Püree zu verstärken?
Meine naive Idee ist es die Menge an Fruchtpüree zu verdoppeln. Gebe ich dann die doppelte Menge an Pektin bei oder gibt es da ein anderes Mischverhältnis?
Ich könnte auch anders herum fragen: Wenn ich den Zuckeranteil verringern möchte ohne die Menge an Fruchtpüree zu verändern, wie muss ich die Menge an Pektin anpassen?
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 21.05.2024
106°C oder 160°C?
Von:Sven L. Auf 07.05.2024Hallo,
im Video wird gesagt, dass man das Ganze auf 160°C aufheizen soll, aber in dem Text steht 106°C. Ich vermute mal ersteres ist korrekt, oder?
Erwidert von: Nicholas Burk Auf 16.05.2024