Blog Navigation

Neueste Beiträge

Kinderriegel Rezept zum Nachmachen
Kinderriegel Rezept zum Nachmachen
0 Gefallen an

Welches Kind liebt schon nicht Kinderschokolade? Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir Dir heute zeigen, wie...

Weiterlesen
Apéro Rüebli gefüllt mit einer Lachsfüllung
Apéro Rüebli gefüllt mit einer Lachsfüllung
4 Gefallen an

Du bist noch auf der Suche nach einer schönen Ostergebäck-Idee für Deinen Osterbrunch? Dann sind unsere...

Weiterlesen

Schokoladenlolly mit Knalleffekt

 

Schokoladenlolly mit Knalleffekt

Kennst Du auch noch diese Süssigkeiten aus Deiner Kindheit, die in Deinem Mund angefangen haben zu prickeln und zu knallen? Meistens war es irgendein Pulver, das man sich in den Mund geschüttet hat und dann ging der Spass los. Wir können uns jedenfalls noch bestens daran erinnern und freuen uns darauf, Dir unsere neuste Kreation vorzustellen, die genau diese Kindheitserinnerung auch wieder bei Dir weckt. Leckere Schokoladenlollies aus hochwertiger, temperierter Couverture die genau mit diesem Knallzucker vermischt wird. Diese Lolly hauen Deine Freunde und Familie nicht nur optisch um, so viel können wir garantieren!

Wichtigste Eckdaten

Menge: 8 Stück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Haltbarkeit: 6 Monat

Schokoladenlolly

Diverse Kakaobutterfarbenwenig
Milchcouverture200 g
Knallzucker40 g

So gehts:

Erwärme, die Kakaobutterfarbe in der Mikrowelle oder in einem warmen Wasserbad.

Achtung, das Wasser sollte nicht viel wärmer als 40 ºC sein, da die Kakaobutter sonst krisselig wird. Wenn Du die Farbe in der Mikrowelle erwärmst, dann musst Du diese auf niedriger Wattzahl und in mehreren kurzen Intervallen schmelzen.

Gib nun etwas der flüssigen weissen Farbe auf einen kleinen Löffel und fahre anschliessend mit dem Pinsel in einer schnellen Bewegung über die Kante des Löffels. So erzeugst Du kleine Sprenkler in den Schokoladenformen. Selbstverständlich kannst Du diese Spritzer auch mit den anderen Farben machen oder eine andere Technik dafür verwenden, aber mit dieser werden die Pünktchen recht fein.

Am besten legst Du Dir ein Backpapier oder ausreichend Küchenrolle unter die Form, damit Du nicht allzu viel zum Putzen hast.

Warte ca. 5-10 Minuten bist die Farbe angetrocknet ist und pinsele dann die Form mit der nächsten Farbe Deiner Wahl vollständig aus. Drehe die Form hierbei immer mal wieder um, damit Du siehst, dass Du auch wirklich schön sauber und flächendeckend gearbeitet hast und die Schokoladenform komplett mit Farbe ausgefüllt ist.

Du kannst sicherheitshalber diese Farbe auch 10 Minuten antrocknen lassen und dann eine weitere Schicht Farbe darüber pinseln, wenn Du wirklich sichergehen möchtest, dass später keine Couverture mehr durchschimmert.

Fahre mit einem Metallhorn über die bemalten Formen, um die überschüssige Farbe abzukratzen und die Kanten so zu säubern.

Fertigstellung

Lege jeweils einen Lollistick in die extra vorgefertigten Mulden der Schokoladenform. Vermische den Knallzucker mit der temperierten Couverture in einer Schüssel und gib diese Mischung dann in einen Spritzbeutel.

Fülle nun jede Schokoladenform mit ca. 25 g der Schokolade. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, damit sich die Couverture gleichmässig verteilt, alle Luftbläschen nach oben steigen und eine glatte Oberfläche entsteht.

Du kannst den Knallzucker auch noch zusätzlich auf die Oberfläche streuen oder ihn von vornherein in der Couverture weglassen und nur auf die Oberfläche geben.

Gib die Form nach dem Giessen für 10-15 Minuten in den Kühlschrank. Nach der Kühlzeit sollte sich die Schokolade von alleine aus der Form lösen.

Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann musst Du die Form noch ein paar Minuten länger kühlen.

Verpacken kannst Du diese wunderschönen Lollies in unsere Lollysäckchen und damit eignen sie sich ideal als perfektes Weihnachtsgeschenk.

Schokoladenlolly mit Knalleffekt

Kennst Du auch noch diese Süssigkeiten aus Deiner Kindheit, die in Deinem Mund angefangen haben zu prickeln und zu knallen? Meistens war es irgendein Pulver, das man sich in den Mund geschüttet hat und dann ging der Spass los. Wir können uns jedenfalls noch bestens daran erinnern und freuen uns darauf, Dir unsere neuste Kreation vorzustellen, die genau diese Kindheitserinnerung auch wieder bei Dir weckt. Leckere Schokoladenlollies aus hochwertiger, temperierter Couverture die genau mit diesem Knallzucker vermischt wird. Diese Lolly hauen Deine Freunde und Familie nicht nur optisch um, so viel können wir garantieren!

Zubereitungszeit

20 Min.

Auskühlzeit

30-45 Min.

Dekorieren der Formen

Was Du benötigst:

  Diverse Kakaobutterfarben

  weiss, gold, blau, grün

  Pinsel

  Metallhorn

So gehts:

  • Erwärme, die Kakaobutterfarbe in der Mikrowelle oder in einem warmen Wasserbad.

    Achtung, das Wasser sollte nicht viel wärmer als 40 ºC sein, da die Kakaobutter sonst krisselig wird.

    Wenn Du die Farbe in der Mikrowelle erwärmst, dann musst Du diese auf niedriger Wattzahl und in mehreren kurzen Intervallen schmelzen.

  • Gib nun etwas der flüssigen weissen Farbe auf einen kleinen Löffel und fahre anschliessend mit dem Pinsel in einer schnellen Bewegung über die Kante des Löffels. So erzeugst Du kleine Sprenkler in den Schokoladenformen. Selbstverständlich kannst Du diese Spritzer auch mit den anderen Farben machen oder eine andere Technik dafür verwenden, aber mit dieser werden die Pünktchen recht fein.

  • Am besten legst Du Dir ein Backpapier oder ausreichend Küchenrolle unter die Form, damit Du nicht allzu viel zum Putzen hast.

  • Warte ca. 5-10 Minuten bist die Farbe angetrocknet ist und pinsele dann die Form mit der nächsten Farbe Deiner Wahl vollständig aus. Drehe die Form hierbei immer mal wieder um, damit Du siehst, dass Du auch wirklich schön sauber und flächendeckend gearbeitet hast und die Schokoladenform komplett mit Farbe ausgefüllt ist.

  • Du kannst sicherheitshalber diese Farbe auch 10 Minuten antrocknen lassen und dann eine weitere Schicht Farbe darüber pinseln, wenn Du wirklich sichergehen möchtest, dass später keine Couverture mehr durchschimmert.

  • Fahre mit einem Metallhorn über die bemalten Formen, um die überschüssige Farbe abzukratzen und die Kanten so zu säubern.

Fertigstellung

Was Du benötigst:

  200 g Milchcouverture

    40 g Knallzucker

  8 weisse Lollisticks

  

So gehts:

  • Lege jeweils einen Lollistick in die extra vorgefertigten Mulden der Schokoladenform.

  • Vermische den Knallzucker mit der temperierten Couverture in einer Schüssel und gib diese Mischung dann in einen Spritzbeutel.

  • Fülle nun jede Schokoladenform mit ca. 25 g der Schokolade. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, damit sich die Couverture gleichmässig verteilt, alle Luftbläschen nach oben steigen und eine glatte Oberfläche entsteht.

  • Du kannst den Knallzucker auch noch zusätzlich auf die Oberfläche streuen oder ihn von vornherein in der Couverture weglassen und nur auf die Oberfläche geben.

  • Gebe die Form nach dem Giessen für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.

  • Nach der Kühlzeit sollte sich die Schokolade von alleine aus der Form lösen.

    Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann musst Du die Form noch ein paar Minuten länger kühlen.

  • Verpacken kannst Du diese wunderschönen Lolllies in unsere Lollysäckchen und damit eignen sie sich ideal als perfektes Weihnachtsgeschenk.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch gerne mit Deinen Freunden und folge uns auf Instagram und Facebook. Ausserdem würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns ein Like dalässt oder uns sogar in Deinen Beiträgen markierst, wenn Du unsere Produkte oder Rezepte ausprobierst!
Vielen Dank!

Dein miniSchoggi Team!

Nährwertdeklaration je 100 g

Energiewert in kJ: 2171 kJ | Energiewert in kcal: 519 kcal | Fett: 26 g, davon gesättigte Fettsäuren: 15 g | Kohlenhydrate: 62 g, davon Zucker: 62 g | Eiweiss: 8 g | Salz: 0,14 g

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode