A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Birkmann
Jeder kann backen! Dies ist das Motto des Unternehmens RBV Birkmann. Mit diversen Backformen für Brot, Torten, Cupcakes, Cake Pops und viele weitere Leckereien sowie Ausstechern, Zutaten und Hilfsmitteln für die Küche ermöglichen sie Profis und Anfängern das Kreieren von köstlichen Gebäcken und Desserts.
45 Artikel gefunden
Aktive Filter
In Halle (Westfalen) befindet sich der Hauptsitz der Firma RBV Birkmann, dort entstehen jährlich über 100 neue Produkte zum Backen. Die Auswahl ist riesig, so gelingt garantiert jedes Vorhaben.
Möchtest Du perfekte Baguettes backen, so empfehlen wir ein Baguettebackblech, für edle Kuchen und Gugelhöpfe gibt es verschiedenste Formen, mit den Cake Pop Formen gelingen köstliche Küchlein am Stiel und zu Weihnachten und Ostern dürfen die Ausstecher von Birkmann keinesfalls fehlen. Letztere werden mehrheitlich in einer integrativen Werkstatt in der Nähe des Bodensees gefertigt. Dort arbeiten Personen mit und ohne Behinderung zusammen und kreieren wunderbare Guetzliausstecher in allen Formen.
Neben dem sozialen Engagement ist der RBV Birkmann auch die Qualität ihrer Produkte sehr wichtig. Die Backformen von Birkmann sind für ihre hervorragenden Antihaft-Eigenschaften bekannt und bleiben auch nach jahrelangem intensivem Gebrauch noch schön. Mit all diesen tollen Hilfsmitteln kann wirklich jeder backen!
Bei uns erhältst Du eine grosse Auswahl an Birkmann Ausstechern in vielen schönen Formen. Die fertigen Guetzli können dann mit Kuchen- oder Zuckerglasur, Zuckerperlen und Streudekor dekoriert werden. Dass die perfekt ausgestochenen Plätzchen beim Backen nicht gleich wieder verlaufen, empfiehlt es sich, einen geeigneten Teig zu verwenden. Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Guetzli:
Vanillecookies
100 g Zucker
200 g weiche Butter
1 Ei
300 g Mehl
1/2 Vanilleschote, ausgekratzte Samen
1 Prise Salz
Schlag die Butter mit dem Zucker schaumig, gib das Ei hinzu und rühre anschliessend die restlichen Zutaten darunter, bis ein homogener Teig entsteht. Dieser Teig wird in Frischhaltefolie verpackt über Nacht in den Kühlschrank gelegt. Am nächsten Tag 5 mm dick ausrollen und möglichst viele Plätzchen ausstechen. Den restlichen Teig wieder zusammenfügen und erneut ausrollen. Das volle Blech bei 170° C für 10 - 15 Minuten backen.
Die fertig gebackenen Guetzli sollten dann etwas auskühlen, bevor sie dekoriert werden. Währenddessen kannst Du bereits alles für die Dekoration vorbereiten. Für besonders edle Cookies, die zum Beispiel auch als Dekoration oder Tischkärtchen verwendet werden können, eignet sich Royal Icing sehr gut. Es lässt sich ganz nach Verwendungszweck etwas dick- oder dünnflüssiger anmischen und kann nach Herzenslust eingefärbt werden.
Für noch aromatischere Plätzchen eignet sich auch etwas temperierte Couverture oder Kuchenglasur, die etwas einfacher anzuwenden ist. Auf allen drei Massen lassen sich weitere Dekorationen wie Knusperstreusel, Zuckerperlen, Streudekor und Esspapier befestigen.
Nimm am besten ein kleines Papier-Cornet zur Hilfe, um möglichst präzise Linien ziehen zu können. Füll dann das Royal Icing, die Couverture oder die Kuchenglasur hinein, falte das Ende um und schneide die Spitze knapp ab. Spritz eine Linie auf ein Backpapier oder einen Teller, um die Grösse des Lochs zu überprüfen.
Dann kannst Du gleich mit dem Dekorieren beginnen. Zeichne nach Herzenslust Muster, Gesichter oder Strukturen auf Deine Guetzli. Für eine gleichmässige Grundierung kannst Du eine Umrandung spritzen und dann etwas flüssigere Eiweissspritzglasur oder leicht wärmere Kuchenglasur hineinfüllen. So zerläuft die Masse schön, ohne am Rand herunter zu kleckern. Verwendest Du verschiedene Farben kannst Du nun mit einem Zahnstocher kleine Muster hineinzeichnen.
Noch bevor alles trocknet, können verschiedene Streudekore aufgeklebt und allenfalls leicht angedrückt werden. So gelingen wunderschöne Guetzli!